letzte Aktualisierung
dieser Seite am
24.04.2017
Gottesdienstort und
Predigtstelle
Neuler
Marienkapelle
Gottesdienst- |
Neuler Marienkapelle |
Friedhofstraße 2, 73491 Neuler |
Kapelle beim Friedhof, Abzweig Fuggerstraße/Friedhofstraße,
L 1075 Neuler – Bronnen |
||
Parkmöglichkeit beim Friedhof, Fuggerstraße |
||
Gottesdienst- |
|
|
1732 entstand die Wallfahrtskapelle „Zur Schmerzhaften Mutter
Gottes”, seit 1827 ist sie Friedhofskapelle. Quelle Die Kapelle ist mit dem Altarraum nach Nordosten ausgerichtet.
Zweiseitig links und rechts vom Mittelgang je vier Bankreihen à
4 Plätze, (dh. ebenerdig 32 Plätze),
hinten kleine Empore. Altar hinter Lettner (Altarraumgitter).
Einfache Beleuchtung,
aber ausreichend. In der Apsis-Nische rechts vom Altar ein 1-manualiges Harmonium (5 Oktaven c-c), Wind
fußgetreten. Kein Blickkontakt zur Gemeinde, zum Liturgen nur am Lettner.
Keine Kanzel, kein Ambo, keine Liedertafel (Lieder und Psalm ansagen), kein Mikro (auch nicht nötig), Kapelle ist
nicht heizbar (warm anziehen!),
1 Glocke (Dachreiter mit
Schallläden) Nachläuten zum Gottesdienst, läutet nicht zum Vaterunser. 2 Kerzen, kein Altarkreuz, kein Taufstein. Kleiner Sakristeianbau
links vom Haupteingang. Barrierefreier Eingang an der
Haupttür. Kein WC. |
||
|
||
Kirchengemeinde |
Ellwangen |
Evangelische Kirchengemeinde Ellwangen |
auf der Seite des evangelischen Kirchenbezirks Aalen |
||
Pfarramt |
Pfr. Martin Schuster |
|
Sekretariat Gemeindebüro |
Amanda Wackler und Brigitte Ehret |
Telefon 0 79 61 – 31 11 |
mo, mi, do, fr von 9 Uhr bis 12 Uhr |
||
Gottesdienst- |
Liedauswahl |
Liedauswahl aus EG / EG-W.
Das Liederheft Wo wir dich
loben, wachsen neue Lieder ist in der Marienkapelle nicht vorhanden.
|
Abgabetermin |
Lieder und Psalm bitte ins Pfarramtssekretariat/Gemeindebüro
oder direkt an den Organisten. Ortsfremde Organisten sind dankbar für Hinweise
auf die gegebenen Verhältnisse vor Ort. |
|
Gottesdienst- |
18:30 Uhr (Nachläuten) |
Gottesdienst 1x monatlich, am 4.
Samstag im Monat abends. Altarbibel (Luther 2017)
vorhanden. |
Ehrenamtlicher Mesner:
Herr Prassel. |
||
Kein Lesedienst, kein Begrüßungsdienst, keine
Kinderkirche. |
||
Kirchenmusik: einmanualiges Harmonium
in der Altarraumnische (s.o.) |
||
Lieder und Psalm werden angesagt.
Eine Liedertafel ist nicht vorhanden. |
||
Schriftlesung aus Altarbibel |
||
Glaubensbekenntnis möglich |
||
Abkündigungen/Bekanntgaben |
||
Friedens-/Segensbitte |
||
Zur Musik zum Ausgang (Nachspiel
Harmonium) nimmt die Gemeinde üblicherweise wieder Platz. |
||
Verabschieden der Gemeinde am Ausgang
(Haupttür) ist üblich. |
||
|
||
Gottesdienst- |
|
|
|
||
|
|
|
|
||
|
|
|
|
||
Sonstiges |
Friedhofskapelle |
Die Marienkapelle Neuler darf zur Feier evangelischer Gottesdienste
genutzt werden. |
Das für die evangelischen Gemeindeglieder in Neuler zuständige
Pfarramt ist Ellwangen. |