letzte Aktualisierung dieser Seite am
24.02.2015

 

Gottesdienstort und Predigtstelle

 

Ellwangen

         Ev. Stadtkirche

 

 

 ^   Kgm.   Kirche   Gottesdienst   Agende   Sonstiges  

Kirchengemeinde

Ellwangen

Ev. Kgm. Ellwangen: http://www.kirche-ellwangen.de/

Kgm. Ellwangen auf der Internetseite des Kirchenbezirks Aalen

Pfarramt I

Pfarrer Martin Schuster

Marktplatz 20, 73479 Ellwangen

Telefon 0.79.61 – 31 11

E-Mail: Pfarramt.Ellwangen-1@elkw.de

Pfarramt II

Pfarrerin Theresa Haenle

Jenaer Str. 7, 73479 Ellwangen

Telefon 0.79.61 – 5.15.65

E-Mail: Pfarramt.Ellwangen-2@elkw.de

Pfarramt III

Pfarrerin Uta Knauss

Eugen-Bolz-Str. 11, 73479 Ellwangen

Telefon 0.79.61 – 5.65.73.12

E-Mail: Pfarramt.Ellwangen-3@elkw.de

Sekretariat Gemeindebüro

Pfarramtssekretärinnen

Amanda Wackler und Brigitte Ehret

Marktplatz 20, 73479 Ellwangen

Telefon 0.79.61 – 31 11

Telefax 0.79.61 – 56.26.73

E-Mail: Gemeindebuero.Ellwangen@elkw.de

Sprechzeiten: mo, mi, do, fr: 9-12 Uhr

 

 ^   Kgm.   Kirche   Gottesdienst   Agende   Sonstiges   

Gottesdienst-
Ort

73479 Ellwangen

Marktplatz 5

Lage, Anfahrt

direkt neben der Basilika, unmittelbar angebaut

Parkmöglichkeit:

 

Gottesdienst-
Raum

Stadtkirche

   

  

großer, breiter, langer und hoher Barockbau,
überakustisch (lang anhaltender Hall),

Tonübertragungsanlage: Ansteck-Funkmikrofon, Mikros auf Stativ (Kanzel und Lesepult)

  

 

 

 

 

 ^   Kgm.   Kirche   Gottesdienst   Agende   Sonstiges  

Gottesdienst-
Vorbereitung

Liedauswahl

  

EG-W, Wowidilo

Lieder, die im Kirchen­jahr 2015 in der ge­nann­ten Zeit regel­mäßig gesungen werden sollten (litur­gi­sche Ver­ortung bleibt dem Gottes­dienst­leiter über­lassen):

4.1. – 1.2.: Wwdl 2: Aus den Dörfern und aus Städten

8.2. – 22.3.: Wwdl 5:   Bei Gott bin ich geborgen

10.5. – 14.6.: Wwdl 19: Die Gnade

21.6. – 26.7.: Wwdl 31: Ehre sei Gott

2.8. – 13.9.: Wwdl 37: Es kommt die Zeit

20.9. – 18.10.: Wwdl 43: Gloria, Ehre sei Gott

25.10. – 22.11.: Wwdl 6: Bis ans Ende der Welt

Kindergottesdienst

zur gleichen Uhrzeit im Speratushaus

 

 

Gottesdienst-
Feier

9:30 Uhr

Vorläuten

 

 

Mesner: Peter Ruff

Kirchenmusik: Organist: Kantor Reinhard Krämer u.a.

Liedertafeln: 6-zeilig

Lieder ansagen

Gemeindebeteiligung: Schriftlesung, Bekanntgaben 

Begrüßung des Gast-Liturgen: nein

Psalmgebet: Im Wechsel mit Gemeinde, ganzversweise

Glaubensbekenntnis möglich

Schriftlesung: KGR

Bekanntgaben: KGR

Friedensbitte / Segensbitte nach Plan »

Musik zum Ausgang: Gemeinde sitzt

Verabschiedung an der Tür

 

 ^   Kgm.   Kirche   Gottesdienst   Agende   Sonstiges  

Gottesdienst-
Agende

 

Eröffnung und Anrufung

 

Glockengeläut (Vorläuten)

Musik zum Eingang (Vorspiel Orgel oder Posaunenchor)

Lied zum Eingang

Trinitarischer Gruß

Amen gesungen Gemeinde

Kurze Vorstellung des Gast-Liturgen

Wochenspruch

Psalmgebet ganzversweise im Wechsel mit Gemeinde

Ehre sei dem Vater (nicht in der Karwoche)

Gebet zum Eingang

Stilles Gebet

Verkündigung und Bekenntnis

Glaubensbekenntnis möglich

Schriftlesung (KGR)

Wochenlied / Lied vor der Predigt

Predigt

Lied nach der Predigt

Fürbitte und Sendung

 

Fürbittengebet

Vaterunser

Lied zum Ausgang

Bekanntgaben (KGR)

Friedensbitte / Segensbitte nach Plan: »

Segen

3-faches Amen: gesungen Gemeinde

Musik zum Ausgang (Nachspiel Orgel oder Posaunenchor)
Gemeinde sitzt

Verabschiedung an der Tür

Abendmahl

 

Gemeinschaftskelch mit Wein (gelegentlich Einzelkelch mit Saft), Hostien, große Kreise um den Altar, bei Austeilung helfen 3 KGR.

Taufe

 

Vor der Predigt

Beteiligung der Tauffamilie bei beim Taufgebet möglich

Taufkerzen werden von den Familien mitgebracht

Täuflinge bekommen eine Kinderbibel geschenkt

Bei russlanddeutschen Familien wird auf Wunsch dem Täufling ein mitgebrachtes Kreuz umgelegt

 

 ^   Kgm.   Kirche   Gottesdienst   Agende   Sonstiges  

Sonstiges

Krankenhaus-Pfarramt

St. Anna-Virngrund-Klinik derzeit vakant

Ausbildungsvikariat

Vikar Dominik Frank

Spitalstr. 1, Tel.: 07961 9335180

Email: Dominik.Frank@elkw.de